Wandertag der 2. Klassen - Abenteuer im Motorikpark Wallern

Am Wandertag machten sich unsere zweiten Klassen auf den Weg in den Motorikpark Wallern. Mit dem Zug ging es nach Bad Schallerbach, und von dort wanderten wir zu Fuß weiter.

Im Motorikpark angekommen, durften die Kinder nach Herzenslust ausprobieren, klettern, balancieren und sich bewegen. Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination waren gefragt – und natürlich auch ganz viel Spaß!


Leckere Lernstunde - Wir machen Obstsalat

Im Rahmen des Deutschunterrichts drehte sich in der 2A alles rund ums Thema „Rezepte schreiben“. Doch statt nur über Zutaten und Zubereitung zu sprechen, wurde auch selbst Hand angelegt! Gemeinsam schnitten die Kinder verschiedenste Obstsorten – von Äpfeln über Bananen bis hin zu Trauben und Beeren – und bereiteten einen bunten Obstsalat zu. Dabei wurde nicht nur fleißig geschnippelt, sondern auch genau beobachtet, wie ein Rezept aufgebaut ist: Welche Zutaten brauchen wir? In welcher Reihenfolge gehen wir vor?

Zum krönenden Abschluss durfte natürlich auch gekostet werden – und alle waren sich einig: Selbstgemacht schmeckt’s am besten!


Herbst 2025 - Werken in der 3A

Mit viel Eifer wurde im Werkunterricht gebastelt, gestaltet, gesägt, geklebt und zuletzt sogar gefilzt. Die ersten Werkergebnisse können sich wirklich sehen lassen!

Nach entzückenden, kunterbunten Vögeln zieht der Herbst ein: Bei den mühevoll gefilzten Fliegenpilzen lernten die Kinder insbesondere, dass es Zeit, Geduld und Sorgfalt braucht, um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen. Wir finden, dass das Endprodukt sogar SEHR zufriedenstellend ist! :-)


14.10.2025 - 1.Schulversammlung im Turnsaal

Im Zuge unseres Projekts "Sozialwirksame Schule" finden etwa einmal im Monat Schulversammlungen mit allen Klassen und ihren Lehrer:innen statt.

Wichtige Themen, die ALLE Personen unseres Schulhauses betreffen, werden behandelt.

Beim aktuellen Zusammentreffen war das Hauptaugenmerk auf das Thema "Stopp-Sagen" gerichtet. Mit einem gemeinsam gesungenen "Stopp-Lied" verinnerlichten wir die wichtigsten Regeln für ein gewaltfreies Miteinander.

Für nähere Infos zur "Sozialwirksamen Schule" bitte hier klicken!


13.10.2025 - "Expedition Streuobstwiese"

Die 3.Klassen verlegten das Klassenzimmer für einen Vormittag ins Freie. Bei ihrem Ausflug entdeckten die Kinder im Obst-Hügel-Land St.Marienkirchen die Natur aktiv mit allen Sinnen.

Im gebuchten Programm "Expedition Streuobstwiese - Vom Baum ins Glas" lernten die Kinder die vielfältigen Früchte kennen. Sie klaubten Äpfel und verarbeiteten diese mit einer kleinen Obstmühle bzw. -presse. Der selbst gepresste Apfelsaft durfte natürlich gleich verkostet werden. Die Naturpädagoginnen gingen auch auf die Bäume, Wiesenpflanzen und Tiere ein und durch Naturerlebnisspiele lernten die Kinder über heimische Lebensräume und deren Bewohner. Es war ein lustiger und vor allem auch ein lehrreicher Vormittag!


Schuleingangsphase in der 1A

In den ersten 4 Wochen der Schuleingangsphase haben die Kinder der 1a Klasse ihre Feinmotorik geschult, Schwungübungen gemacht, Dinge sortiert, gebaut und gelernt, in Gruppen an Stationen zu arbeiten. So sind jetzt alle bereit, die ersten Buchstaben und Ziffern zu lernen.


23.09.2025 - Fahrradtraining mit Easy Driver

Die 4. Klassen übten mit Easy Driver das richtige Radfahren. Zuerst ging es um die richtige Ausrüstung, vor allem den Fahrradhelm. Danach meisterten die Kinder einen spannenden Parcours mit Slalom, Spurbrett und Wippe.

Das Training machte viel Spaß und zeigte, wie wichtig Sicherheit auf dem Fahrrad ist.


12.09.2025 - Wandertag der 1.Klassen

Gemeinsam wanderten die Kinder der 1. Klassen durch Schlüßlberg, die Trattnach entlang zum Spielplatz.


12.09.2025 - Wandertag der 4. Klassen

Am Wandertag machten sich die 4.Klassen zu Fuß auf den Weg zum Hiererberg.

Unterwegs gab es viel zu entdecken: bunte Blumen und schöne Schmetterlinge begleiteten sie ein Stück des Weges.

Am Ziel angekommen jausneten die Kinder zuerst. Danach verbrachten sie eine fröhliche Zeit am Spielplatz. Besonders spannend war es, die Hasen im Käfig zu beobachten.

Nach einem erlebnisreichen Vormittag traten alle gemeinsam den Rückweg zur Schule nach Schlüßlberg an. Es war ein schöner Tag voller Natur und Spiel.


12.09.2025 - Wandertag der 3.Klassen

Mit der Aussicht auf einen schönen Herbsttag entschloss sich die VS Schlüßlberg zu einem spontanen Wandertag. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und zwei begleitenden Müttern machten sich die Schüler:innen der 3.Klassen auf den Weg nach Grieskirchen. Nach einem etwa einstündigen Fußmarsch wurde das Ziel erreicht. Der Spielplatz in der Sportplatzstraße bot für alle Kinder viel Platz für Spaß und Bewegung. Nach der ausgiebigen Spielzeit trat man die Rückfahrt mit dem Zug zur Schule an. Es war ein gelungener Ausflug, der allen in guter Erinnerung bleiben wird!


08.09.2025 - 1.Schultag

Nach neun unterrichtsfreien Wochen begann für die Schüler:innen der VS Schlüßlberg wieder ein neues Schuljahr. Am ersten Schultag traf man sich in den Klassen zu einem kurzen "Probesitzen" und Wiedersehen. Anschließend marschierten die katholischen Kinder mit ihren Lehrer:innen in die Kirche um den Eröffnungsgottesdienst zu feiern.

Wir wünschen allen Kindern, vor allem den Schulanfänger:innen einen tollen Schulstart und viel Erfolg und Freude in diesem Schuljahr!